Part 2 –Die drei Säulen der Fachkräfteeinwanderung
Das deutsche Einwanderungssystem für qualifizierte Arbeitskräfte basiert auf drei Säulen:
- Berufserfahrung Personen ohne formalen Abschluss, die jedoch über langjährige und einschlägige Berufserfahrung verfügen, können unter bestimmten Bedingungen ebenfalls eine Aufenthaltserlaubnis zur Beschäftigung erhalten. Dies gilt insbesondere für ausgewählte Berufsgruppen mit hoher praktischer Relevanz.
- Qualifikation Fachkräfte mit anerkanntem Berufs- oder Hochschulabschluss erhalten die Möglichkeit, direkt in Deutschland zu arbeiten, wenn ein Arbeitsvertrag vorliegt und die weiteren Voraussetzungen erfüllt sind.
- Potenzial Mit der sogenannten Chancenkarte wurde ein neuer Weg geschaffen, um auf Basis eines Punktesystems nach Deutschland zu kommen und vor Ort nach einem Arbeitsplatz zu suchen. Kriterien wie Ausbildung, Berufserfahrung, Sprachkenntnisse, Alter und Deutschlandbezug fließen in die Bewertung ein.
